Songbook Session
Mai
7

Songbook Session

zum Mitspielen und Mitsingen mit Sarah Bowman & Dario Zanin

Von 19:00 bis 21:00 Uhr, im Chäslager, tauschen sie Gäste zu einem ausgewählten Thema musikalisch aus.
Also bring deinen Lieblings Song, Instrument und Stimme oder einfach ein offenes Ohr und lasse Musik das Bindeglied sein für neu gemachte und/oder altbekannte Freunde. Falls du ein passendes Lied mitbringen möchtest, dann melde dich via Email an info@pillowsong.com. Musiker*innen welche sich anmelden und einen Song beitragen essen gratis.

Das Essen ist organisiert in Zusammenarbeit mit der bunten Spunte.

Mehr Infos: https://chaeslager-kulturhaus.ch/event/songbook-session-13/

Veranstaltung ansehen →
Kollegiorchester Konzert: Let’s get Loud!
Mai
16

Kollegiorchester Konzert: Let’s get Loud!

Let’s get Loud!

Dieses Jahr präsentieren die 48 Musiker*innen ein anspruchsvolles Programm mit bekannten Hits sowie stimmungsvollen Liedern aus der Filmmusik. Ebenfalls zu hören sind Solostücke der Jugendlichen, nebst dem opulenten Orchesterklangs.

Lass dich begeistern und komme mit!

Datum: Freitag, 16. Mai 2025

Türöffnung: 19:30 Uhr

Treffpunkt: 19:15 Uhr bei der kath. Kirche in Stans

Eintritt: frei, es gibt eine Kollekte

Anmeldung: an Gudrun, 079 734 60 55

Veranstaltung ansehen →
VELO Sicherheitskurs
Mai
22

VELO Sicherheitskurs

Velo-Sicherheitskurs für Frauen – Mehr Sicherheit, mehr Freude am Velofahren

Du besitzt ein Velo, hast bereits einen Kurs besucht – und trotzdem fehlt dir der Mut, allein im Strassenverkehr zu fahren? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für dich!

Wir wiederholen wichtige Verkehrsregeln und üben gemeinsam typische Fahrsituationen. Unser Ziel: mehr Sicherheit, mehr Selbstvertrauen – und wieder Freude am Velofahren im Alltag.

Treffpunkt: bei der bunten Spunte, danach geht es weiter zum Turmatt

Datum: 22. Mai 2025, 18:00 -20:00 Uhr

Anmeldung bis 15. Mai: bei Roberta: 077 508 61 85

Kosten: 5 CHF

Der Kurs richtet sich an Frauen mit Velo-Erfahrung, die sich noch nicht sicher genug fühlen, um regelmässig im Verkehr unterwegs zu sein. Gemeinsam schaffen wir Vertrauen – Schritt für Schritt.

Veranstaltung ansehen →
Velo Dialog
Mai
24

Velo Dialog

Wir machen einen Velo Reparatur Tag am 24. Mai von 9:00 bis 12:00 .
Hast du ein Velo? Dann bring es mit. Wir werden anschauen, wie man einen Reifen wechselt und was man selber reparieren kann, mit wenig Werkzeug.

Wir können nicht alles reparieren! Wenn es schwierig ist zu reparieren, schauen wir, was man machen kann.

Mit Anmeldung: an Noah, +41 77 508 61 85

Veranstaltung ansehen →
Songbook Session
Juni
4

Songbook Session

zum Mitspielen und Mitsingen mit Sarah Bowman & Dario Zanin

Von 19:00 bis 21:00 Uhr, im Chäslager, tauschen sie Gäste zu einem ausgewählten Thema musikalisch aus.
Also bring deinen Lieblings Song, Instrument und Stimme oder einfach ein offenes Ohr und lasse Musik das Bindeglied sein für neu gemachte und/oder altbekannte Freunde. Falls du ein passendes Lied mitbringen möchtest, dann melde dich via Email an info@pillowsong.com. Musiker*innen welche sich anmelden und einen Song beitragen essen gratis.

Das Essen ist organisiert in Zusammenarbeit mit der bunten Spunte.

Mehr Infos: https://chaeslager-kulturhaus.ch

Veranstaltung ansehen →
Oldtimer Show in Sarnen
Juni
7

Oldtimer Show in Sarnen

Hast du Freude an alten Oldtimer Autos? Dann komme mit nach Sarnen!

Weit über 500 Autos aus den Jahren 1880-1990 werden ausgestellt und verwandeln ganz Sarnen in ein Dorffest. Viele Teilnehmende kommen in der Kleidung passend zum Jahrgang ihres Autos. Mit etwas Glück besteht die Möglichkeit in einem der Autos mitzufahren. Ein Nachmittag der Spass macht!

Datum: Samstag, 7. Juni 2025

Anreise und Rückfahrt: mit dem Velo von Stans nach Sarnen

Durchführung nur bei trockenem Wetter

Treffpunkt:  12:00 Dorfplatz Stans mit Velo und Getränk

Anmeldung: Gudrun, 079 734 60 55

Veranstaltung ansehen →
Besichtigung Kantonspolizei Nidwalden
Juni
18

Besichtigung Kantonspolizei Nidwalden

Wie arbeitet die Polizei? Entdecke es selbst!

Erleben Sie einen Blick hinter die Kulissen der polizeilichen Arbeit und erfahren Sie mehr über die täglichen Aufgaben und Einsatzbereiche. Im Rahmen der Führung haben Sie die Möglichkeit spannende Einblicke in den Polizeialltag zu gewinnen und mit Polizistinnen und Polizisten ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns auf euch und eine spannende, informative Besichtigung.

Datum: Mittwoch, 18. Juni 2025, von 14:00-16:00

Treffpunkt 13:30 Uhr am Bahnhof Stans, mit gültigem Ticket oder nach Absprache

Anmeldung bis 16. Juni: an Gudrun 079 734 60 55

Veranstaltung ansehen →
Das bunte Fussballturnier
Juni
21

Das bunte Fussballturnier

Am Samstag, 21. Juni 2025 organisieren wir unser erstes „bunte Fussballturnier" im Eichli, Stans. Wir laden euch herzlich ein, euch daran zu beteiligen oder den Anlass in eurem Umfeld weiterzuleiten!

So läuft's ab:

  • Anmeldung erfolgt als Einzelperson (ab 14 Jahre) – Teams werden von uns gemischt zusammengestellt

  • Turniermodus: Gruppenspiele (09:00 -14:00) + Ausscheidungsphase (15:00 - 18:00)

  • Begleitprogramm mit Verpflegung, Musik und kulturellen Beiträgen

  • Pokal und Medaillen zum gewinnen

  • Betreuung durch Moderation, Sanität, Schiedsrichter*innen und Awareness-Team

Worum geht's?

Das Turnier findet im Rahmen des nationalen Flüchtlingstages statt und fördert Begegnungen und Austausch auf Augenhöhe. Es ist offen für alle - unabhängig von Herkunft, Sprache oder Spielerfahrung. Die Teilnehmer gestalten das Projekt mit und übernehmen Verantwortung für ihre Ideen. Ziel ist es, ein Zeichen für eine offene und inklusive Gesellschaft in Nidwalden zu setzen.

Vielfalt stärken

Das Projekt macht kulturelle Diversität sichtbar und sensibilisiert unter anderem auch für Geschlechtervielfaltim Sport. Gezielt werden auch weiblich gelesene Personen ins Spiel und in die Organisation eingebunden.

Anmeldung bis 08. Juni: On-Line Formular

Kontakt: Noah Eugster

+41 77 508 61 85

noah.eugster@diebuntespunte.ch

Veranstaltung ansehen →

Go In - 6 Weeks
Apr.
23

Go In - 6 Weeks

6 Wochen - 6 Abendläufe in der Zentralschweiz

1.Etappe: findet am Mittwoch, 23. April ab 17 Uhr in Stans statt.

PROGRAMM:

Festwirtschaf:t ab 17.00 Uhr

Kinder-& Jugendläufe: ab 18.00 Uhr GRATIS

Hauptlauf & Run4Fun: um 19.00 Uhr

Siegerehrung: 19.05 & 20.15 Uhr

Alle Details zur Anmeldung und den folgenden 5 Phasen sind auf der Website von https://www.6weeks.ch zu finden.

Veranstaltung ansehen →
Konzert mit dem Kollegichor
Apr.
11

Konzert mit dem Kollegichor

Unter dem Titel “Kontraste” findet das diesjährige Kollegichor-Konzert statt. Gemeinsam erleben wir 60 junge Sänger und Sängerinnen, die uns mit ihrer Musik durch den Abend begleiten. Lass dich begeistern und komme mit! Ich freue mich auf dich, Gudrun

Datum: Freitag: 11. April 2025

Beginn: 20:00 Uhr

Treffpunkt: 19:15 Uhr bei der kath. Kirche in Stans

Eintritt: frei, es gibt eine Kollekte

Anmeldung: an Gudrun 079 734 60 55

Veranstaltung ansehen →
Wald der Erinnerungen
Apr.
11

Wald der Erinnerungen

Eine Theaterreise zwischen Kindern und Senior*innen.
Vorhang auf für «PerlenderZeit», ein generationenübergreifendes Theaterprojekt von Schüler*innen und Seniorinnen in Stans. Während eines Monats haben sie sich kennengelernt und ausgetauscht, miteinander improvisiert und Geschichten erfunden – und schliesslich ein künstlerisches Gemeinschaftswerk entwickelt. Was dabei entstanden ist? Freundschaften. Verspielte Erinnerungsgeschichten. Neue Sichtweisen. Und ein berührendes, theaterästhetisches Bühnenstück, welches das Interesse dafür weckt, wie vielfältig das Leben und Erinnern sein kann.

  • Freitag, 11. April 2025, 18.30 Uhr

  • Altes Spritzenhaus Stans

  • Eintritt frei – Kollekte

Veranstaltung ansehen →
Stanser Frühlingsmarkt
Apr.
9

Stanser Frühlingsmarkt

Die Bunte Spunte ist traditionell Teil des Stanser Frühlingsmarktes. Unser Stand steht, wie immer , neben dem Restaurant Linde. Diesmal mit internationalen Speisen und Gebäck aus allen Ecken der Welt. Ab 09 Uhr und bis am Abend um 18 Uhr. Komm einfach vorbei! Wir freuen uns darauf, mit euch den schönsten Markt der Schweiz zu geniessen!

Veranstaltung ansehen →
Living Library – Rassismuserfahrungen im Gespräch
März
15

Living Library – Rassismuserfahrungen im Gespräch

Rund um den Tag gegen Rassismus (21. März) finden unterschiedliche Aktionen und Veranstaltungen in mehreren Kantonen in der Schweiz statt. Die Kantone Obwalden und Nidwalden organisieren im März 2025 je eine "Living Library" in Zusammenarbeit mit Gudrun Sachse (Journalistin) in Sarnen und Stans.

Bei der "lebendigen Bibliothek" können Sie mit Personen, die Rassismuserfahrungen gemacht haben, Gespräche führen und Fragen stellen, die Sie schon immer interessiert haben. Diese Personen berichten, wie sie aufgrund ihrer Ethnie, Sprache, Hautfarbe, Religion oder ihrer Herkunft Diskriminierung erlebt haben. Sie erzählen von ihren persönlichen Erfahrungen und regen damit zum Nachdenken an. Die beiden Veranstaltungen finden jeweils in den Kantonsbibliotheken statt. Zusätzlich können Sie bei Kaffee und Kuchen mit weiteren Akteurinnen und Akteuren die Diskussionen weiterführen.

Living Library in Stans                                      
Samstag, 15. März 2025                        
09.30 – 12.00 Uhr                                  
Kantonsbibliothek Nidwalden                 
Engelbergstrasse 34                             
6371 Stans 

Living Library in Sarnen
Samstag, 29. März 2025
09.30 – 12.00 Uhr
Kantonsbibliothek Obwalden
Grundacherhaus
Gesellenweg 4
6060 Sarnen

Veranstaltung ansehen →
Ausstellung: Grosseltern Geschichten
März
14
bis 4. Apr.

Ausstellung: Grosseltern Geschichten

Im Rahmen der Aktionswoche gegen Rassismus wird eine Sammlung von wahren Geschichten in "die bunte Spunte"(Stans) aufgehängt. Über ein Jahr lang sammelte Regula Mentha Geschichten von Grosseltern. In Zusammenarbeitmit Ajmal Shifaz und Emma Lou Shifaz eine Ausstellung geworden. Die Geschichten wurden auf transparenten Stoff gebrannt, der sowohl im Schaufenster als auch im Innenraum des Kultur- und Gemeinschaftszentrums Die Bunte Spunte zu sehen sind. 

Grosseltern Geschichten sind berührende Familiengeschichten, wunderbar und traurig, tragisch und beglückend. Sie erzählen von Erfahrungen mit Terror und Krieg, zeugen aber auch von der Kraft von Familiengemeinschaften an vielen Orten der Welt. Die Ausstellung lädt Besucher*innen und Passant*innenein, für einen Moment stehenzubleiben und in die Geschichten einzutauchen.

Eröffnungs Vernissage und Apéro
An der Vernissage am Freitag, 14. März, werden Protagonist*innen der Geschichten dem Publikum einige der Geschichten vorlesen. Die Aufführung und die Ausstellung werden von einem Apéro begleitet. 

Die Ausstellung ist bis zum 04. April, während der Öffnungszeiten am Mittwoch und Donnerstag von 14:00 bis 16:00 Uhr zu sehen. 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und spannende Gespräche!

die bunte Spunte | Spielart | HelloWelcome

Veranstaltung ansehen →
Besuch der Glasi Fabrik in Hergiswil
Feb.
22

Besuch der Glasi Fabrik in Hergiswil

Bei einem Rundgang sehenwir den Mitarbeitenden bei ihrer Arbeit zu und erleben, wie Glas geformt wird. Im Museum erfahren wir die Geschichte vom Glas, und machen kleine Experimente. Im Glaslabyrinth gilt es den richtigen Weg ins Freie zu finden. Wissen und Spass garantiert.

Treffpunkt: Bahnhof Stans 13:30 mit gültigem Ticket

Anmeldung erforderlich: bis 20. Februar 2025 an Gudrun +41 79 734 60 55 (die Anzahl der Plätze ist begrenzt!)

Veranstaltung ansehen →
Info-Anlass: Rock Your Life!
Feb.
4

Info-Anlass: Rock Your Life!

INFO-Anlass für interessierte Mentor*innen: ROCK YOUR LIFE!

Lerne das Rock Your Life (RYL) Mentoring Programm aus Luzern am Dienstag, 4. Februar 2025 kennen!

Ablauf:

  • 17:00 Eintreffen

  • 17:15 Begrüssung durch Bunte Spunte

  • 17:30 RYL: Vorstellung Fränzi und Cihan

    • Vorstellung RYL! und RYL!-Mentoring-Konzept

    • Kooperation mit Kanton NW

    • Fokus auf Minderjährige und Soziale Integration

    • Ablauf Mentoring und Daten

    • Erwartungen und Rahmenbedingungen

    • Fragen

  • 18:00 Interaktiver Teil

    • Kleingruppen behandeln je ein (oder alle) Thema:

      • Was ist ein:e Mentor:in? / Was ist Mentoring?

      • Erwartungen an ein Mentoring-Programm

      • Mögliche Herausforderungen als Mentor:in

      • Bedürfnisse der Jugendlichen

  • Im Plenum Zusammentragen

  • 18:45 Fragen und Next Steps: Kontakt, Anmeldung, Einschreiben Interessenliste à wer sich einschreibt, wird von Cihan zum Kennenlerngespräch eingeladen

  • 19:00 Ende

die bunte Spunte - Stansstaderstrasse 9 - 6370 Stans

Veranstaltung ansehen →
Schneeschuh-Wanderung
Feb.
1

Schneeschuh-Wanderung

Wir gehen gemeinsam auf eine Schneeschuhwanderung in Niederrickenbach. Die Schneeschuhe organisieren wir für euch über die Anmeldung, falls nötig.

Datum: Samstag - 01. februar 2025. Mögliches Ersatzdatum: 08. Februar 2025

Dauer: 09:00 - 16:00 Uhr

Treffpunkt: Bahnhof Stans

Anmeldung bis 29. Januar an: Gerda van Winden +41 79 918 17 34

Guides: Anna und Ludwig

Mitnehmen: Halbtagsabo oder Abo für den Zug, Rucksack, kleines Picknick und Tee, gute Wanderschuhe, Winterkleider, Handschuhe, Sonnenbrille.

*Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen.

Veranstaltung ansehen →
Kirchenklang erleben
Jan.
25

Kirchenklang erleben

Warum läuten die Glocken zu unterschiedlichen Zeiten und Klängen? Was erzählen sie uns? Wir steigen auf steilen Treppen hinauf in den Glockenturm zu den vielen Glocken und horchen … Wen fasziniert Orgelmusik nicht? Töne die den Körper durchfluten in allen Höhen und Tiefen klingen. Auch sie lernen wir kennen und wer möchte, kann den Orgeln auch selbst Töne entlocken. Judith Gander-Brem und Daniel Lüönd gestalten diesen Nachmittag für uns.

Anmeldung erforderlich bis 23. Januar 2025

Gudrun 079 734 60 55

Veranstaltung ansehen →
Mitmachkafi
Jan.
16

Mitmachkafi

Gemeinsam und nach deinen Ideen planen wir das Programm der bunten Spunte.

Hast du eine coole Ideee? Dann melde dich an: info@diebuntespunte.ch oder

per WhatsApp an Maya: +41 77 520 72 22

Veranstaltung ansehen →
Guetzle im ÖKI Stansstad
Dez.
14

Guetzle im ÖKI Stansstad

Gemeinsames Guetzli-Backen – Ein duftender Nachmittag für die ganze Familie! Tauche ein in die weihnachtliche Backstube und geniesse einen gemütlichen Nachmittag voller Backfreude und leckerem Gebäck!
Wann? 14. Dezember, von 14:00 bis 16:30 Uhr
Wo? ÖKI Stansstad, Kirchmatte 12. 6362 Stansstad

Mitbringen: gute Laune, eine Schürze und Lust am Backen! Komm allein, mit Freunden oder der ganzen Familie und lass uns gemeinsam den Duft frisch gebackener Guetzli geniessen.
Mit Anmeldung:: an Christine Koch +41 79 913 01 24 oder info@diebuntespunte.ch

Veranstaltung ansehen →
Samichlaus Uiszug
Dez.
5

Samichlaus Uiszug

Jedes Jahr am 5. Dezember findet der grosse Samichlaus-Auszug statt.

An diesem Abend wird der Samichlaus, begleitet von Schmutzli und Diener, Geiggel, Dotschenträger und vielen Trichlern, feierlich durch das Dorf Stans getragen.

Mit Anmeldung

Veranstaltung ansehen →
Stanser-Herbstmarkt
Nov.
13

Stanser-Herbstmarkt

Auch in diesem Herbst sind wir wieder auf dem Stansermarkt zu finden. Diesmal mit einem Glücksrad und vielen spannenden Geschenken für Dich!

Komm am 13. November auf den Dorfplatz und nimm dein Glück in die Hand!

Veranstaltung ansehen →
Dogturnier für Dogfans
Okt.
19

Dogturnier für Dogfans

In der Pestalozzischule in Stans findet am 19. Oktober ein Dog-Turnier statt. Die bunte Spunte organisiert ihr eigenes Team. Sei dabei und verpasse nicht die Chance, mit den besten Dog-Spielern zusammen zu spielen!
Anmeldung:

per whatsapp an

Hilde Zemp

+41 79 771 27 00

Veranstaltung ansehen →