Am 12. Juni fand bei uns in der bunten Spunte einen Workshop zur politischen Partizipation statt. 
Julia Kneubühler vom Dachverband Schweizer Jugendparlamente hat das Schweizer politischen System kurz und einfach erklärt. Das Interesse war gross, und trotz sprachlicher Schwierigkeiten folgten die Teilnehmenden dem Unterricht mit grosser Aufmerksamkeit.

In dem zweiten Teil des Workshops fand eine offene Diskussion mit dem Gemeinderat Tom Egli von Stans statt. Unsere Teilnehmer, darunter viele, die selbst aus ihrer Heimat geflohen sind, konnten Fragen stellen und sich Gehör schaffen. Das machte Mut!

Interesse an unseren Workshops?
 Schreib uns:

  • "Die ca. 15 Teilnehmenden ohne Schweizer Staatsbürgerschaft waren äusserst interessiert am politischen System der Schweiz. Wir haben über die Partizipationsmöglichkeiten gesprochen, die sie in der Schweiz auch ohne Schweizer Pass haben. Am Nachmittag konnten die Teilnehmenden ihre Anliegen an die Gemeinde Stans mit dem Gemeinderat Tom Egli besprechen. In dieser Diskussion ging es in erster Linie darum, dass die Teilnehmenden ihre Bedürfnisse äussern konnten – und dass der Gemeinderat die Anliegen hört. Dieses Ziel wurde erreicht, im Gespräch zum Alltag in Stans konnten alle Anwesenden ihre Sicht schildern. Tom Egli wurde dadurch zu einer nahbaren Person und zu einem Politiker, mit dem ein Austausch möglich ist." - Julia Kneubühler vom Dachverband Schweizer Jugendparlamente,