Regelmässige Aktivitäten
-
Offener Treff
Mittwoch: 14:00 - 18:00 Uhr
Donnerstag: 14:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 13:00 Uhr
Der offene Treff fördert Begegnungen zwischen Einheimischen und Zugereisten. Der Treff steht für Austausch und gegenseitige Unterstützung.In der bunten Spunte, Stansstaderstrasse 9, 6370 Stans
-
Deutschkurs
Jeden Donnerstag (ausser während den Schulferien) 18:00 - 20:00 Uhr
Gemeinsam praktizieren wir die deutsche Sprache durch Gespräche, Spiele und Übungen.
In der Berufsschule Stans, Robert-Durrerstrasse 4, 6370 Stans
-
Spielabend
Jeweils am letzten Freitag im Monat: 19:00 - 22:00 Uhr in der Bunten Spunte / oder im Spritzenhaus.
Mit Spass und Vergnügen spielen wir Brett-, Karten- und andere Spiele aus aller Welt.
-
Voorigs
Jeweils am Dienstag
Kochen:17:00 - 19:00 Uhr
Essen: 19:00 - 20:00 UhrWir kochen ein Abendessen aus unverkäuflichen Lebensmittel. In Zusammenarbeit mit dem Kulturhaus “Chäslager”. Keine Voranmeldung nötig. Alle sind willkommen!
Im Chäslager, Alter Postplatz 3, 6370 Stans
-
Songbook Session
Jeden ersten Mittwoch im Monat laden unsere Gastgeber*innen Sarah Bowman und Dario Zanin dich ins Chäslager zum Mitspielen und Mitsingen ein zu einem ausgesuchten Thema. Also bring deinen Lieblings Song, Instrument und Stimme oder einfach ein offenes Ohr und lasse Musik das Bindeglied sein für neu gemachte und/oder altbekannte Freunde.
Falls du ein passendes Lied mitbringen möchtest, dann melde dich via Email an: info@pillowsong.com. Musiker*innen welche sich anmelden und einen Song beitragen essen gratis.
Das Essen wird organisiert in Zusammenarbeit mit Bunte Spunte.19:00 Uhr – Die bunte Spunte kocht
20:00 Uhr – Songbook Session
Ort: Chäslager Stans
freier Eintritt
-
Schwimmkurs für Frauen*
In einer geschützten und entspannten Atmosphäre zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du dich sicher im Wasser bewegst.
Jeweils am Dienstag:
08. Juli, 22. Juli, 05. August, 19. August, 02. September, 16. September, 30. September
Infos auf einen Blick:
Für wen? Nur für Frauen
Treffpunkt: 19:00 Uhr bei der Bushaltestelle Buochs Post
Ort: Beckenriedstrasse 43, Buochs
Mitnehmen: Badeanzug und Badetuch
Kinderbetreuung: Leider nicht möglich
Kosten: CHF 2.– pro Mal
Anmeldung: via WhatsApp-Umfrage
Kontakt: Sandrine – 078 788 89 95
Wir freuen uns auf dich!
-
Kochen mit Freund*innen
Jeweils am dritten Samstag im Monat 13:00 -16:00 Uhr in der bunten Spunte.
Wir kochen gemeinsamtraditionelle Gerichte aus verschiedenen Ländern nach unseren eigenen Rezepten. Wir trinken Tee oder Kaffee, führen lustige Gespräche und knüpfen Freundschaften unter uns Frauen* -
Frauen*Raum
Jeweils am zweitenSonntag im Monat: 14:00 - 16:00 Uhr in der bunten Spunte.
Im geschützten Rahmen tauschen wir uns aus und schenken uns gegenseitig Kraft.In der bunten Spunte, Stansstaderstrasse 9, 6370 Stans
-
Globall
Jeden Sonntag 15:00 - 17:00
Fussball für alle die Freude an Bewegung und Austausch haben. Alle sind willkommen, ohne Voranmeldung.Pestalozzi Spielplatz
Pestalozziweg 3, 6370 Stans
-
Volleyball für alle
Ein internationales Volleyballturnier. Alle sind willkommen! Ohne Anmeldung.
Jeden Donnerstag (ausser während den Schulferien) 20:00 - 22:00 Uhr.Pestalozzi-Turnhalle, Stans.
-
Filmabende
Montags während der Schulferien:
Montag, 29 SeptemberMontag, 6 Oktober
Montag, 22 Dezember
Montag, 29 Dezember
Einrichten: 19 Uhr
Film-Projektion: 20 UhrGemeinsam schauen wir unterhaltsame Filme in deutscher Sprache – immer mit deutschen Untertiteln. So entsteht nicht nur ein schönes Kinoerlebnis, sondern auch eine spielerische Möglichkeit, die deutsche Sprache besser kennenzulernen.
Neben dem Filmgenuss erwarten euch Popcorn, gute Gespräche und eine fröhliche Gemeinschaft. Die Filmabende finden in den Schulferien statt und werden gemeinsam mit unseren Besuchenden gestaltet.
5 Kurzfilme
über die Projekte des Förderprogramms piiik der Albert Koechlin Stiftung,
darunter den Film über und mit den Protagonisten der Bunten Spunte!
Filmregisseurin: Romana Lanfranconi
Wir empfehlen
-
Femmes-Tische in Nidwalden
n kleinen Gruppen unterhalten sich Frauen in ihrer Muttersprache über verschiedene Alltagsthemen und gesellschaftliche Fragestellungen.
Aktuell gibt es Femmes Tische in den folgenden Sprachen:
- Tigrigna
- Tamil
- Portugiesisch
- Arabisch
- Türkisch und Kurdisch
- Persisch
- Russisch bzw. Ukrainisch
Möchtest du an einer Femmes-Tische Gesprächsrunde teilnehmen oder selber Moderatorin werden?
Dann nimm mit unserer Programmleiterin Mihaela Brun-Georgescu Kontakt auf! -
Familien-Angebote in Nidwalden
Übersicht über im Kanton vorhandene Angebote für Familien. Der Fokus liegt auf Angeboten für Familien mit Vorschulkindern.
Download PDF
Betreuung, Beratung und Eltern-Kind-Angebote für Familien im Kanton Nidwalden
KontaktGesundheitsförderung und Integration
Marktgasse 3
Postfach 1244
6371 Stans
Tel. 041 618 75 90
gfi@nw.chMartina Durrer
Tel. 041 618 75 93
martina.durrer@nw.ch -
Café Inklusiv
Für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ab 18 Jahren
Hast du Lust, dich mit uns im Bistro einmal oder wenn es dir Spass macht, regelmässig zu treffen und eine coole Zeit zu verbringen? Du bist über 18 Jahre alt und kommst alleine oder falls du Unterstützung benötigst, bringst du deine Assistenzperson gleich mit. Zu unserer Runde in lockerer und unkomplizierter Atmosphäre gesellen sich Menschen mit und ohne Beeinträchtigung. Wir freffen uns immer einmal im Monat. Mach mit! Zusammen sind wir das Café Inklusiv. Wir freuen uns auf dich.
Das Café Inklusiv ist ein weiteres Angebot der Vereinigung Cerebral Zentralschweiz zur Förderung von Inklusion und Vielfalt in der Gesellschaft. Möchtest du selbst etwas bewirken und unsere Anlässe unterstützen? Cerebral Zentralschweiz freut sich über interessierte Menschen mit und ohne Beeinträchtigung und über enthusiastische Freiwillige. Melde dich unter info@cerebral-zentralschweiz.ch.
Frauenschwimmkurs
Schwimmenlernen heisst, sich im Element Wasser selbständig, selbstbestimmt und unabhängig bewegen zu lernen. Im geschützten Rahmen mit Zeit und Raum, um sich wohl zu fühlen.
Frauenschwimmkurs
Schwimmenlernen heisst, sich im Element Wasser selbständig, selbstbestimmt und unabhängig bewegen zu lernen. Im geschützten Rahmen mit Zeit und Raum, um sich wohl zu fühlen.
Frauenschwimmkurs
Schwimmenlernen heisst, sich im Element Wasser selbständig, selbstbestimmt und unabhängig bewegen zu lernen. Im geschützten Rahmen mit Zeit und Raum, um sich wohl zu fühlen.
Deutschkurs
Zusammen Deutschlernen!
im Berufsschulhaus Robert-Durrerstrasse 4, gegenüber Bahnhof Stans
Frauenschwimmkurs
Schwimmenlernen heisst, sich im Element Wasser selbständig, selbstbestimmt und unabhängig bewegen zu lernen. Im geschützten Rahmen mit Zeit und Raum, um sich wohl zu fühlen.
Mitmachkafi
Zusammen in der Beiz (Italiener im Tell, Stans) etwas trinken und über Gott und die Welt und die bunte Spunte reden.
Deutschkurs
Zusammen Deutschlernen!
im Berufsschulhaus Robert-Durrerstrasse 4, gegenüber Bahnhof Stans
offenes Büro
zusammen Briefe und Formulare lesen und schreiben
jeden Donnerstag im Spritzenhaus Stans (Hans-von-Matt-Weg 9)
Frauenschwimmkurs
Schwimmenlernen heisst, sich im Element Wasser selbständig, selbstbestimmt und unabhängig bewegen zu lernen. Im geschützten Rahmen mit Zeit und Raum, um sich wohl zu fühlen.
Musical Companion Festival for Love
Dreitägiges Musikfestival für die Liebe zum Chäslager-Saisonabschluss
Vom 22. bis 24. Juni 2023 findet das dritte Musical Companion Festival statt. Das Ziel dieses Festivals ist es, mit Musik Verbindungen in der Gesellschaft zu schaffen. Mit dabei sind Heidi Happy, Shirley Grimes, Trummer, die eigens fürs Festival zusammengestellte MC3 Band und viele Gastkünstler*innen aus der Chäslager-Community.
Das Chäslager ist stolz auf sein breites und generationenübergreifendes Publikum das ganze Jahr hindurch. Sarah Bowman, die das Festival zusammen mit ihrem Mann Rene Burrell im Namen von Pillow Song organisiert, meint dazu: «Wir wollen unser offenes Publikum dazu ermutigen, Gemeinsamkeiten aufzubauen und so das gegenseitige Verständnis weiter zu fördern, stets mithilfe der internationalen Sprache der Musik. Das Chäslager ist für uns der perfekte Ort für dieses Festival, welches wir dieses Jahr der Liebe widmen».
Beim dritten Musical Companion Festival (MC3) dreht sich alles um die Liebe. «Das MC3 Festival of LOVE 2023 entfaltet sich wie ein Soundtrack für die wichtige Arbeit, die wir leisten können, um bedeutungsvolle Verbindungen zu unseren Mitmenschen und zur Welt zu schaffen, um heute gemeinsam zusammenzukommen für ein besseres morgen», so Rene Burrell.
Erfahrungen aus der Community bilden Basis für Festivalprogramm
Innerhalb der Chäslager-Community haben die Initiant*innen Erfahrungen und Hoffnungen zum Thema Liebe gesammelt. Festival-Gastgeberin Sarah Bowman hat diese als Grundlage für neue Kompositionen und für die Programmgestaltung der drei Konzertabenden genutzt: Am Donnerstag, 22. Juni lautet das Thema «Love Yourself» mit Special Guest Heidi Happy, am Freitag, 23. Juni heisst es «Love the Ones You’re With» mit Shirley Grimes und am Samstag, 24. Juni gilt «Love the World Itself» mit Trummer.
Nebst den Special Guests spielt an jedem Abend die eigens für dieses Festival zusammengestellte MC3 Band mit Kollaborationen von verschiedenen Sänger*innen, Songwriter*innen und Musiker*innen aus der wachsenden Pillow Song Family. Die Bewegungskünstler*innen von InkBoat komplettieren das Line-Up.
Zudem kocht die bunte Spunte während des Festivals for Love und im Rahmen des Nidwaldner Flüchtlingstags 2023 jeweils ab 18.30 Uhr im Chäslager: am Donnerstag tamilisch, am Freitag türkisch und am Samstag eritreisch.
Das Festival und das Essen sollen allen Interessierten zugänglich gemacht werden. Daher wird sowohl für das Abendessen wie auch für die Konzerte eine Kollekte gesammelt, bei der die Besucher*innen so viel geben, wie sie können und wollen.
Der Wunsch von Sarah Bowman und Rene Burrell: «Lasst uns von der Musik inspirieren, um mehr Liebe zu geben und zu empfangen.»
Das gesamte Line-Up
Die Festival-Gastgeberin Sarah Bowman wird mit ihrer MC3 Band durch die drei Abenden führen.
Donnerstag, 22. Juni 2023, 20.00 Uhr
Heidi Happy, Linus Bircher, Helen Maier, Müllmaa, Mala Oreen / ab 18.30 Uhr tamilisches Abendessen von der bunten Spunte
Freitag, 23. Juni 2023, 20.00 Uhr
Shirley Grimes, Sebastian Schwarz, Michael Abt, Aaron Ullrich, Zeyana Maskri, Dario Zanin / ab 18.30 Uhr türkisches Abendessen von der bunten Spunte
Samstag, 24. Juni 2023, 20.00 Uhr
Trummer, Dominique Grütter, Matthias Jurt, Johanna Rönicke, Zeyana Maskri, Aaron Ullrich, Antonia Schulte / ab 18.30 Uhr eritreisches Abendessen von der bunten Spunte
Zusätzlich treten jeden Abend InkBoat und Famous October, sowie die MC3 Band auf. Zu letzterer gehören: Sarah Bowman (Gesang, Cello, Piano), Roksana Smirnova (Piano, Keyboard), Misha Kalinin (Gitarre), Dario Zanin (Gitarre, Bass), Rene Burrell (Gesang, Gitarre), Claudio Berger (Bass) und Rafael Woll (Schlagzeug).
Sommerwanderung
Gemeinsam durch den Sommer wandern
Zusammen gehen wir auf dem Wirzweli den Eulenpfad entlang.
Musical Companion Festival for Love
Dreitägiges Musikfestival für die Liebe zum Chäslager-Saisonabschluss
Vom 22. bis 24. Juni 2023 findet das dritte Musical Companion Festival statt. Das Ziel dieses Festivals ist es, mit Musik Verbindungen in der Gesellschaft zu schaffen. Mit dabei sind Heidi Happy, Shirley Grimes, Trummer, die eigens fürs Festival zusammengestellte MC3 Band und viele Gastkünstler*innen aus der Chäslager-Community.
Das Chäslager ist stolz auf sein breites und generationenübergreifendes Publikum das ganze Jahr hindurch. Sarah Bowman, die das Festival zusammen mit ihrem Mann Rene Burrell im Namen von Pillow Song organisiert, meint dazu: «Wir wollen unser offenes Publikum dazu ermutigen, Gemeinsamkeiten aufzubauen und so das gegenseitige Verständnis weiter zu fördern, stets mithilfe der internationalen Sprache der Musik. Das Chäslager ist für uns der perfekte Ort für dieses Festival, welches wir dieses Jahr der Liebe widmen».
Beim dritten Musical Companion Festival (MC3) dreht sich alles um die Liebe. «Das MC3 Festival of LOVE 2023 entfaltet sich wie ein Soundtrack für die wichtige Arbeit, die wir leisten können, um bedeutungsvolle Verbindungen zu unseren Mitmenschen und zur Welt zu schaffen, um heute gemeinsam zusammenzukommen für ein besseres morgen», so Rene Burrell.
Erfahrungen aus der Community bilden Basis für Festivalprogramm
Innerhalb der Chäslager-Community haben die Initiant*innen Erfahrungen und Hoffnungen zum Thema Liebe gesammelt. Festival-Gastgeberin Sarah Bowman hat diese als Grundlage für neue Kompositionen und für die Programmgestaltung der drei Konzertabenden genutzt: Am Donnerstag, 22. Juni lautet das Thema «Love Yourself» mit Special Guest Heidi Happy, am Freitag, 23. Juni heisst es «Love the Ones You’re With» mit Shirley Grimes und am Samstag, 24. Juni gilt «Love the World Itself» mit Trummer.
Nebst den Special Guests spielt an jedem Abend die eigens für dieses Festival zusammengestellte MC3 Band mit Kollaborationen von verschiedenen Sänger*innen, Songwriter*innen und Musiker*innen aus der wachsenden Pillow Song Family. Die Bewegungskünstler*innen von InkBoat komplettieren das Line-Up.
Zudem kocht die bunte Spunte während des Festivals for Love und im Rahmen des Nidwaldner Flüchtlingstags 2023 jeweils ab 18.30 Uhr im Chäslager: am Donnerstag tamilisch, am Freitag türkisch und am Samstag eritreisch.
Das Festival und das Essen sollen allen Interessierten zugänglich gemacht werden. Daher wird sowohl für das Abendessen wie auch für die Konzerte eine Kollekte gesammelt, bei der die Besucher*innen so viel geben, wie sie können und wollen.
Der Wunsch von Sarah Bowman und Rene Burrell: «Lasst uns von der Musik inspirieren, um mehr Liebe zu geben und zu empfangen.»
Das gesamte Line-Up
Die Festival-Gastgeberin Sarah Bowman wird mit ihrer MC3 Band durch die drei Abenden führen.
Donnerstag, 22. Juni 2023, 20.00 Uhr
Heidi Happy, Linus Bircher, Helen Maier, Müllmaa, Mala Oreen / ab 18.30 Uhr tamilisches Abendessen von der bunten Spunte
Freitag, 23. Juni 2023, 20.00 Uhr
Shirley Grimes, Sebastian Schwarz, Michael Abt, Aaron Ullrich, Zeyana Maskri, Dario Zanin / ab 18.30 Uhr türkisches Abendessen von der bunten Spunte
Samstag, 24. Juni 2023, 20.00 Uhr
Trummer, Dominique Grütter, Matthias Jurt, Johanna Rönicke, Zeyana Maskri, Aaron Ullrich, Antonia Schulte / ab 18.30 Uhr eritreisches Abendessen von der bunten Spunte
Zusätzlich treten jeden Abend InkBoat und Famous October, sowie die MC3 Band auf. Zu letzterer gehören: Sarah Bowman (Gesang, Cello, Piano), Roksana Smirnova (Piano, Keyboard), Misha Kalinin (Gitarre), Dario Zanin (Gitarre, Bass), Rene Burrell (Gesang, Gitarre), Claudio Berger (Bass) und Rafael Woll (Schlagzeug).
Musical Companion Festival for Love
Dreitägiges Musikfestival für die Liebe zum Chäslager-Saisonabschluss
Vom 22. bis 24. Juni 2023 findet das dritte Musical Companion Festival statt. Das Ziel dieses Festivals ist es, mit Musik Verbindungen in der Gesellschaft zu schaffen. Mit dabei sind Heidi Happy, Shirley Grimes, Trummer, die eigens fürs Festival zusammengestellte MC3 Band und viele Gastkünstler*innen aus der Chäslager-Community.
Das Chäslager ist stolz auf sein breites und generationenübergreifendes Publikum das ganze Jahr hindurch. Sarah Bowman, die das Festival zusammen mit ihrem Mann Rene Burrell im Namen von Pillow Song organisiert, meint dazu: «Wir wollen unser offenes Publikum dazu ermutigen, Gemeinsamkeiten aufzubauen und so das gegenseitige Verständnis weiter zu fördern, stets mithilfe der internationalen Sprache der Musik. Das Chäslager ist für uns der perfekte Ort für dieses Festival, welches wir dieses Jahr der Liebe widmen».
Beim dritten Musical Companion Festival (MC3) dreht sich alles um die Liebe. «Das MC3 Festival of LOVE 2023 entfaltet sich wie ein Soundtrack für die wichtige Arbeit, die wir leisten können, um bedeutungsvolle Verbindungen zu unseren Mitmenschen und zur Welt zu schaffen, um heute gemeinsam zusammenzukommen für ein besseres morgen», so Rene Burrell.
Erfahrungen aus der Community bilden Basis für Festivalprogramm
Innerhalb der Chäslager-Community haben die Initiant*innen Erfahrungen und Hoffnungen zum Thema Liebe gesammelt. Festival-Gastgeberin Sarah Bowman hat diese als Grundlage für neue Kompositionen und für die Programmgestaltung der drei Konzertabenden genutzt: Am Donnerstag, 22. Juni lautet das Thema «Love Yourself» mit Special Guest Heidi Happy, am Freitag, 23. Juni heisst es «Love the Ones You’re With» mit Shirley Grimes und am Samstag, 24. Juni gilt «Love the World Itself» mit Trummer.
Nebst den Special Guests spielt an jedem Abend die eigens für dieses Festival zusammengestellte MC3 Band mit Kollaborationen von verschiedenen Sänger*innen, Songwriter*innen und Musiker*innen aus der wachsenden Pillow Song Family. Die Bewegungskünstler*innen von InkBoat komplettieren das Line-Up.
Zudem kocht die bunte Spunte während des Festivals for Love und im Rahmen des Nidwaldner Flüchtlingstags 2023 jeweils ab 18.30 Uhr im Chäslager: am Donnerstag tamilisch, am Freitag türkisch und am Samstag eritreisch.
Das Festival und das Essen sollen allen Interessierten zugänglich gemacht werden. Daher wird sowohl für das Abendessen wie auch für die Konzerte eine Kollekte gesammelt, bei der die Besucher*innen so viel geben, wie sie können und wollen.
Der Wunsch von Sarah Bowman und Rene Burrell: «Lasst uns von der Musik inspirieren, um mehr Liebe zu geben und zu empfangen.»
Das gesamte Line-Up
Die Festival-Gastgeberin Sarah Bowman wird mit ihrer MC3 Band durch die drei Abenden führen.
Donnerstag, 22. Juni 2023, 20.00 Uhr
Heidi Happy, Linus Bircher, Helen Maier, Müllmaa, Mala Oreen / ab 18.30 Uhr tamilisches Abendessen von der bunten Spunte
Freitag, 23. Juni 2023, 20.00 Uhr
Shirley Grimes, Sebastian Schwarz, Michael Abt, Aaron Ullrich, Zeyana Maskri, Dario Zanin / ab 18.30 Uhr türkisches Abendessen von der bunten Spunte
Samstag, 24. Juni 2023, 20.00 Uhr
Trummer, Dominique Grütter, Matthias Jurt, Johanna Rönicke, Zeyana Maskri, Aaron Ullrich, Antonia Schulte / ab 18.30 Uhr eritreisches Abendessen von der bunten Spunte
Zusätzlich treten jeden Abend InkBoat und Famous October, sowie die MC3 Band auf. Zu letzterer gehören: Sarah Bowman (Gesang, Cello, Piano), Roksana Smirnova (Piano, Keyboard), Misha Kalinin (Gitarre), Dario Zanin (Gitarre, Bass), Rene Burrell (Gesang, Gitarre), Claudio Berger (Bass) und Rafael Woll (Schlagzeug).
Deutschkurs
Zusammen Deutschlernen!
im Berufsschulhaus Robert-Durrerstrasse 4, gegenüber Bahnhof Stans
offenes Büro
zusammen Briefe und Formulare lesen und schreiben
jeden Donnerstag im Spritzenhaus Stans (Hans-von-Matt-Weg 9)
offenes Malen
Gemeinsam übers Medium Malen Erlebtes verarbeiten, Wünsche darstellen, experimentieren und Neues schaffen.
Während des offenen Kafis in der bunten Spunte.
Frauenschwimmkurs
Schwimmenlernen heisst, sich im Element Wasser selbständig, selbstbestimmt und unabhängig bewegen zu lernen. Im geschützten Rahmen mit Zeit und Raum, um sich wohl zu fühlen.
Jiyan - Leben
Der Film über eine jugendliche geflüchtete Person aus Kurdistan, die in der Schweiz Schutz sucht (deutsch untertitelt). Regie, Otis Birdy, gibt in einem Gespräch im Anschluss Einblick hinter die Kulissen. Eintritt: Kollekte
Einweihungsfest
Zusammen weihen wir endlich die bunte Spunte an der Stansstaderstrasse 9 6370 Stans ein.
Fest der Begegnung
Im Rahmen des Tags von geflüchteten Personen organisiert ein engagiertes OK rund um die bunte Spunte ein Fest mit Essensständen aus verschiedenen Regionen der Welt und Musik, am Rande des stanser Wochenmarktes.
offenes Büro
zusammen Briefe und Formulare lesen und schreiben
jeden Donnerstag im Spritzenhaus Stans (Hans-von-Matt-Weg 9)
feministischer Streik
Um 12 Uhr gemeinsam Mittagessen in der bunten Spunte, danach gemeinsam nach Luzern zum feministischen Streik - alle solidarischen Menschen.
Voorigs und SingBar
Ab 16.30 Uhr wird gemeinsam mit “geretteten Nahrungsmittel” gekocht und um 19 Uhr dann zusammen gegessen.Im Anschluss findet an der SingBar das offene Singen statt. Alle sind bei allem herzlich willkommen! im Chäslager
Frauenschwimmkurs
Schwimmenlernen heisst, sich im Element Wasser selbständig, selbstbestimmt und unabhängig bewegen zu lernen. Im geschützten Rahmen mit Zeit und Raum, um sich wohl zu fühlen.
offenes Büro
zusammen Briefe und Formulare lesen und schreiben
jeden Donnerstag im Spritzenhaus Stans (Hans-von-Matt-Weg 9)